Hw.design wird beim German Design Award mit Gold ausgezeichnet
Hw.design freut sich über einen German Design Award 2018 in Gold für ihre Gestaltung des interaktiven BMW Group Online Reporting Formats „Das Geschäftsjahr 2016 im Überblick“.
Hw.design erweitert seine Preisesammlung nun auch um einen German Design Award 2018 in Gold. Das Corporate Storytelling der Agentur im Auftrag der BMW Group wurde bereits mit über 60 Design- Auszeichnungen prämiert. Die Jurybegründung:
„Ein überzeugender Bericht, der die Informationen hervorragend aufbereitet, präsentiert und die Kernwerte der Marke BMW visuell und inhaltlich perfekt und spannend inszeniert. Bereits das 90-Sekunden-Intro schafft es, den User sofort zu faszinieren. Nüchterne Zahlen werden in dynamischen Grafiken emotional erlebbar, begleitet von einer plakativen Typografie und starken Bewegtbildern – so rasant, als spiele man mit dem Gaspedal.“
→ BWM Geschäftsbericht: Link zum 90-Sekunden-Intro
Auch weitere Projekte der Agentur konnten die Jury des seit 2012 ausgelobten internationalen Preises des Rat für Formgebung in diesem Jahr überzeugen. Mit dem Prädikat Winner wurde der Online Geschäftsbericht 2017 für den Schweizer Baustoffhersteller LafargeHolcim Ltd. prämiert. Das Design- und Gesellschaftsmagazin der Agentur, nomad, ist Winner in der Kategorie Editorial.
Der German Design Award für die Bereiche Produkt- und Kommunikationsdesign zählte in diesem Jahr mehr als 5.000 Einreichungen aus 56 Ländern. In 49 Kategorien wurden insgesamt 45 Einreichungen mit Gold ausgezeichnet.
-
Interne Information
BMW i-Marketingchef Dreher verkündet das Aus für das gedruckte BMW Magazin
Der leise Abschied von einst vier, später zwei, auf jetzt null Ausgaben ist vollzogen. Das gedruckte „BMW Magazin“ wird eingestellt. -
Mit Territory und Jung von Matt
Auch auf BMW.com herrscht jetzt freie Fahrt für Content
BMW setzt seine internationale Markenhomepage BMW.com neu auf – weg von statischen Kampagneninhalten, hin zu schneller redaktioneller Reaktion auf die Kunden-Interessen – und wieder stellt man sich die Frage nach einer Printzukunft des BMW-Magazins. -
BMW und MINI
BMW Group setzt Kaufimpulse mit Erlebnisplattformen
Nach dem Winterschlaf startet BMW mit einer Erlebnisplattform in die neue Bike-Saison und MINI lädt Fans zur Erlebnistour in Deutschland ein. -
Von Audi zu Byton
Oliver Strohbach leitet die Öffentlichkeitsarbeit des Tesla-Konkurrenten Byton
Die Premium-Automarken verlieren einen weiteren Mitarbeiter an das chinesische Start-up Byton in München. Oliver Strohbach kommt von Audi. -
Etatwechsel beim Kundenmagazin
BMW: Die Messen sind gesungen
Am Mittwoch vergangene Woche fiel die Entscheidung, kurz vor Wochenende sickerte sie in die Öffentlichkeit: Hoffmann und Campe X verliert nach 20 Jahren den BMW-Magazin-Etat an Territory. Auch C3 und Vice gehen leer aus. -
Design und Gesellschaft
Kreative spüren im neuen "Nomad" von Hw.design globalen Nachhaltigkeitsthemen nach
Hw.design brachte gerade die vierte Ausgabe seines Design- und Gesellschaftsmagazins "nomad" heraus. Die aktuelle Ausgabe setzt sich auf 180 Seiten aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander.
© CPWISSEN am 12.02.2018 13:38
Einen Kommentar schreiben